SUSTAINABLE

START-UP DAYS

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
DSC07818

Die Sustainable Start-up Days 2023

Vom 12. Juni bis zum 5. Juli 2023 stehen soziale und nachhaltige Gründungen im Mittelpunkt. Bei verschiedenen Veranstaltungen könnt ihr als Gründer*innen eure Start-ups einem breiten Publikum präsentieren, kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region kennenlernen und für eine Kooperation mit euch gewinnen. Als Gründungsinteressierte lernt ihr spannende nachhaltige Start-ups sowie die umfangreichen Angebote des Start-up Centers und des bergischen Start-up Ökosystems kennen und lasst euch für eine Gründung in der Region begeistern.

12. Juni: Gemeinsam die Zukunft gestalten – Mittelstand meets Start-ups

Die Veranstaltung dient als Treffpunkt von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie nachhaltigen, innovativen Start-ups. Besucher*innen erfahren, welche Vorteile eine Kooperation für das eigene Unternehmen mit sich bringt und erhalten spannende Einblicke in erfolgreiche Kooperationen. Darüber hinaus lernen sich die Teilnehmer*innen kennen und tauschen sich zu Zielen und Ausgestaltung von Kooperationen aus.

63,3 % aller Start-ups kooperieren mit KMUs, um gemeinsam Ziele zu erreichen.

(Deutscher Startup Monitor, 2022)

Das Programm

17.00 Uhr Einlass
17.30 – 17.40 Uhr Begrüßung

Axel Jütz, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Wuppertal
Prof. Dr. Christine Volkmann, UNESCO Lehrstuhl für Entrepreneurship und interkulturelles Management

17.40 – 18:40 Uhr Keynotes und Vorstellung erfolgreicher Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-ups u.a. mit:

Prof. Dr. Birgitta Wolff, Rektorin Bergische Universität Wuppertal
Thomas Sattelberger, Mitglied des Deutschen Bundestags 2017-2022, Parlamentarischer Staatssekretär a.D., ehem. DAX -Vorstand
Sercan Atesoglu, Gründer und CEO von KINEMO
Jonas Geyer, Non-Technical Product Development & Public Relations bei Circonomit

18:50 – 19.40 Uhr Moderiertes Kennenlernen zwischen Mittelstand und Start-ups
19.40 – 20.15 Uhr Diskussionsrunde: Gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft: Woran scheitern Kooperationen?

Mit dabei

Gemeinsame Veranstaltung mit

Das erwartet euch außerdem

Schon bald findet ihr die weiteren Veranstaltungen der Sustainable Start-up Days 2023 wie z. B. das Meet, Greet & Beat – die Roadshow für Gründende in NRW. 

Rückblick

Das waren die Sustainable Start-up Days 2022!

22 nachhaltige Start-ups präsentierten sich bei den ersten Sustainable Start-up Days 2022. Dabei lernten die Besucher*innen Innovationen aus den Bereichen Teamentwicklung, Mode, Kosmetik, Plastikverschmutzung, Gewässerschutz, CO₂-Reduktion und vielen weiteren kennen und kamen mit Gründer*innen ins Gespräch. 
In vier Workshops zu nachhaltigem Unternehmertum stärkten Gründer*innen und Gründungsinteressierte ihre Kompetenzen. Durch den mit 8.000 € dotierten Pitch-Wettbewerb konnten wir zudem fünf Start-ups auf ihrem weiteren Weg unterstützen.

Vielen Dank, dass ihr mitgemacht habt!

Unsere Partner*innen

Newsletter

Jetzt anmelden!

Abonniere unsere Luftpost und verpasse keine Veranstaltung und Neuigkeit mehr!

Termin vereinbaren

Mit dem Absenden willige ich ein, dass die oben angegebenen personenbezogenen Daten von der Bergischen Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal zum Zwecke der Mitgliederverwaltung im Rahmen des Innovationslabors „Freiraum“ erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ich wurde darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Nachteile widerrufen kann. Meine datenschutzrechtlichen Belange werden ohne Einschränkung durch die Bergische Universität Wuppertal gewährleistet und es erfolgt keine Übermittlung meiner Daten an Dritte. Die Verarbeitung meiner personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen die vorherige Einholung meiner Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung meiner Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz fndest du in unserer Datenschutzerklärung.