Der Sustainable Start-up Day dient als Treffpunkt von nachhaltigen, innovativen Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen der Region. Besucher*innen können spannende wissensbasierte Start-ups aus unterschiedlichen Branchen kennenlernen, von Expert*innen wertvolle Inputs erhalten, Gründer*innen ihre Fragen stellen und sich vernetzen. Der Veranstaltungsraum wird in einen großen Messebereich, eine Speaker Stage und in kleinere Spotlight Flächen aufgeteilt.
Am Abend erwartet die Besucher*innen ein mitreißender Pitch-Wettbewerb und ein Talk zwischen Nachhaltigkeits- und Gründungsexpert*innen. Im Anschluss wird Raum zum Austauschen und Netzwerken bei Getränken und Snacks geboten.
Wir binden unsere Videos über die Plattform YouTube ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
22 nachhaltige Start-ups präsentierten sich bei den ersten Sustainable Start-up Days 2022. Dabei lernten die Besucher*innen Innovationen aus den Bereichen Teamentwicklung, Mode, Kosmetik, Plastikverschmutzung, Gewässerschutz, CO₂-Reduktion und vielen weiteren kennen und kamen mit Gründer*innen ins Gespräch.
In vier Workshops zu nachhaltigem Unternehmertum stärkten Gründer*innen und Gründungsinteressierte ihre Kompetenzen. Durch den mit 8.000 € dotierten Pitch-Wettbewerb konnten wir zudem fünf Start-ups auf ihrem weiteren Weg unterstützen.
Mit dem Absenden willige ich ein, dass die oben angegebenen personenbezogenen Daten von der Bergischen Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal zum Zwecke der Mitgliederverwaltung im Rahmen des Innovationslabors „Freiraum“ erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ich wurde darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Nachteile widerrufen kann. Meine datenschutzrechtlichen Belange werden ohne Einschränkung durch die Bergische Universität Wuppertal gewährleistet und es erfolgt keine Übermittlung meiner Daten an Dritte. Die Verarbeitung meiner personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen die vorherige Einholung meiner Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung meiner Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz fndest du in unserer Datenschutzerklärung.