HIER BEKOMMST DU CREDITS

Studium, Ideen und Gründung

Du möchtest erfahren, was du mit den Ideen aus deinem Studium alles erreichen kannst? Du möchtest deine Ideen in deinem Studium weiterentwickeln?

Wir haben für dich ein vielfältiges Angebot an Vorlesungen, Workshops und Seminaren an der Bergischen Universität Wuppertal rund um das Thema Gründung zusammengestellt. Je nach Studiengang, kannst du zwischen fakultätsspezifischen oder fakultätsübergreifenden Angeboten wählen.

Ist für dich noch nichts dabei? Dann melde dich bei uns.

Unsere Lehrveranstaltungen

Start-up Academy

Master
Seminar
Du willst lernen, wie man aus einer Idee ein echtes Business macht? Dann bist du bei der Startup-Academy genau richtig! Hier bekommst du die Chance, unternehmerisches Denken live zu erleben – praxisnah, kreativ und im Team.
Gemeinsam mit anderen Masterstudierenden entwickelst du im Laufe des Seminars eine eigene Geschäftsidee – von der ersten Idee bis zum finalen Pitch vor einer Jury. An deiner Seite: erfahrene Coaches, Gründer:innen und Profis aus der Praxis, die dir ehrliches Feedback geben und dich auf deinem Weg begleiten.

Was du mitnimmst:
– Du verstehst, wie Gründung funktioniert – von der Problemdefinition bis zum Markteintritt
– Du entwickelst eine tragfähige Geschäftsidee und bringst sie überzeugend auf den Punkt
– Du arbeitest mit Tools wie Lean Startup & Design Thinking
– Du lernst, wie man professionell pitcht – ob vor Investor:innen oder Partner:innen

Thematische Schwerpunkte:
– Ideenfindung & Kreativitätstechniken (u. a. Brainstorming, Problem-Solution-Fit, Design Thinking)
– Geschäftsmodellentwicklung (Einführung in das Business Model Canvas)
– Marketingstrategie & Branding (digitale Markteinführung, Markenentwicklung)
– Pitch-Training (Entwicklung und Präsentation eines überzeugenden Pitchs)

Lehr- und Lernformate:
– Interaktive Workshops und Gruppenarbeiten
– Praxisprojekte mit realitätsnahen Problemstellungen
– Fachliche Inputs durch Expert:innen aus Wissenschaft und Gründungspraxis und Abschlussveranstaltung mit Pitch-Event vor einer Jury

Alle erfolgreichen Teilnehmer:innen erhalten ein Zertifikat vom BIZEPS-Gründungsnetzwerk der Bergischen Region – eine wertvolle Ergänzung für deinen Lebenslauf!

Die Anmeldung erfolgt über Studilöwe oder per E-Mail an: startupcenter@uni-wuppertal.de
Termine: 22.10.25; 05.11.25; 26.11.25; 10.12.25; 07.01.26; 21.01.26; 04.02.26 – jeweils 10:15-13:15 Uhr
Studiengänge: Teilnahme mit Zertifikat offen für alle Studiengänge. Anrechnung von ECTS-Punkten derzeit nur im M.Sc. Wirtschaftswissenschaften möglich.
Organisation: Start-up Center

Entrepreneurship in der Praxis

„Entrepreneurship in der Praxis“ stärkt über verschiedene curriculare Angebote die Vernetzung zwischen Studierenden und Start-ups im Bergischen Städtedreieck. Studierenden ermöglichen die Angebote, das im Studium erlernte Wissen in die Praxis zu transferieren und schon während des Studiums relevante Praxiserfahrungen zu sammeln, welche auf eine spätere berufliche Tätigkeit oder eine eigene Gründung vorbereiten.

Jetzt anmelden!

Abonniere unsere Luftpost und verpasse keine Veranstaltung und Neuigkeit mehr!

Termin vereinbaren

Mit dem Absenden willige ich ein, dass die oben angegebenen personenbezogenen Daten von der Bergischen Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal zum Zwecke der Mitgliederverwaltung im Rahmen des Innovationslabors „Freiraum“ erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ich wurde darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Nachteile widerrufen kann. Meine datenschutzrechtlichen Belange werden ohne Einschränkung durch die Bergische Universität Wuppertal gewährleistet und es erfolgt keine Übermittlung meiner Daten an Dritte. Die Verarbeitung meiner personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen die vorherige Einholung meiner Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung meiner Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz fndest du in unserer Datenschutzerklärung.