HIER BEKOMMST DU CREDITS

Studium, Ideen und Gründung
Du möchtest erfahren, was du mit den Ideen aus deinem Studium alles erreichen kannst? Du möchtest deine Ideen in deinem Studium weiterentwickeln?
Wir haben für dich ein vielfältiges Angebot an Vorlesungen, Workshops und Seminaren an der Bergischen Universität Wuppertal rund um das Thema Gründung zusammengestellt. Je nach Studiengang, kannst du zwischen fakultätsspezifischen oder fakultätsübergreifenden Angeboten wählen.
Ist für dich noch nichts dabei? Dann melde dich bei uns.


Unsere Lehrveranstaltungen
Start-up Academy
Gemeinsam mit anderen Masterstudierenden entwickelst du im Laufe des Seminars eine eigene Geschäftsidee – von der ersten Idee bis zum finalen Pitch vor einer Jury. An deiner Seite: erfahrene Coaches, Gründer:innen und Profis aus der Praxis, die dir ehrliches Feedback geben und dich auf deinem Weg begleiten.
Was du mitnimmst:
– Du verstehst, wie Gründung funktioniert – von der Problemdefinition bis zum Markteintritt
– Du entwickelst eine tragfähige Geschäftsidee und bringst sie überzeugend auf den Punkt
– Du arbeitest mit Tools wie Lean Startup & Design Thinking
– Du lernst, wie man professionell pitcht – ob vor Investor:innen oder Partner:innen
Thematische Schwerpunkte:
– Ideenfindung & Kreativitätstechniken (u. a. Brainstorming, Problem-Solution-Fit, Design Thinking)
– Geschäftsmodellentwicklung (Einführung in das Business Model Canvas)
– Marketingstrategie & Branding (digitale Markteinführung, Markenentwicklung)
– Pitch-Training (Entwicklung und Präsentation eines überzeugenden Pitchs)
Lehr- und Lernformate:
– Interaktive Workshops und Gruppenarbeiten
– Praxisprojekte mit realitätsnahen Problemstellungen
– Fachliche Inputs durch Expert:innen aus Wissenschaft und Gründungspraxis und Abschlussveranstaltung mit Pitch-Event vor einer Jury
Alle erfolgreichen Teilnehmer:innen erhalten ein Zertifikat vom BIZEPS-Gründungsnetzwerk der Bergischen Region – eine wertvolle Ergänzung für deinen Lebenslauf!
Die Anmeldung erfolgt über Studilöwe oder per E-Mail an: startupcenter@uni-wuppertal.de
Entrepreneurship in der Praxis
„Entrepreneurship in der Praxis“ stärkt über verschiedene curriculare Angebote die Vernetzung zwischen Studierenden und Start-ups im Bergischen Städtedreieck. Studierenden ermöglichen die Angebote, das im Studium erlernte Wissen in die Praxis zu transferieren und schon während des Studiums relevante Praxiserfahrungen zu sammeln, welche auf eine spätere berufliche Tätigkeit oder eine eigene Gründung vorbereiten.
