Dominik, Florian, Gerrit und Simon

HTF

Die Geschichte

Im Rahmen des Gründerstipendiums EXIST-Forschungstransfer des BMWKs wird eine universitäre Ausgründung zur Kommerzialisierung einer am Lehrstuhl für Optimierung mechanischer Strukturen entwickelten und bereits bewährten Optimierungsmethode angestrebt. Die Software nutzt auf Expertenwissen basierende Heuristiken, um die Topologie und Form von crashbelasteten Fahrzeugstrukturen zu optimieren. Geplant ist, die Software an Unternehmen der Automobilindustrie zu vertreiben.

Jetzt anmelden!

Abonniere unsere Luftpost und verpasse keine Veranstaltung und Neuigkeit mehr!

Termin vereinbaren

Mit dem Absenden willige ich ein, dass die oben angegebenen personenbezogenen Daten von der Bergischen Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal zum Zwecke der Mitgliederverwaltung im Rahmen des Innovationslabors „Freiraum“ erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ich wurde darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Nachteile widerrufen kann. Meine datenschutzrechtlichen Belange werden ohne Einschränkung durch die Bergische Universität Wuppertal gewährleistet und es erfolgt keine Übermittlung meiner Daten an Dritte. Die Verarbeitung meiner personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen die vorherige Einholung meiner Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung meiner Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz fndest du in unserer Datenschutzerklärung.