Dominik Adolphy

Du-Ich-Wir e.V.

Die Geschichte

Der Verein Du-Ich-Wir wurde im Juni 2015 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund zu fördern. Egal, ob es um die deutsche Sprache, Nachhilfe, gemeinsame Ausflüge oder Vorbereitung auf den deutschen Arbeitsmarkt geht – Du-Ich-Wir unterstützt in allen Lebensbereichen. Das Vereinsteam setzt sich aus 16 äußerst engagierten Mitgliedern aus unterschiedlichsten Fachrichtungen zusammen. Aber wie kommt man auf die Idee, einen Verein zu gründen und wie finanziert sich so ein Verein eigentlich? Wir haben für euch Dominik Adolphy aus dem Vorstandsvorsitz gefragt. Welche Tipps er noch für euch hat, erfahrt ihr im Interview.

Jetzt anmelden!

Abonniere unsere Luftpost und verpasse keine Veranstaltung und Neuigkeit mehr!

Termin vereinbaren

Mit dem Absenden willige ich ein, dass die oben angegebenen personenbezogenen Daten von der Bergischen Universität Wuppertal, Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal zum Zwecke der Mitgliederverwaltung im Rahmen des Innovationslabors „Freiraum“ erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ich wurde darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Nachteile widerrufen kann. Meine datenschutzrechtlichen Belange werden ohne Einschränkung durch die Bergische Universität Wuppertal gewährleistet und es erfolgt keine Übermittlung meiner Daten an Dritte. Die Verarbeitung meiner personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen die vorherige Einholung meiner Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung meiner Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz fndest du in unserer Datenschutzerklärung.